Taunus

Später Winterinbruch im Taunus

Lieblingsbilder: Märchenhafter Morgen im Taunus

In der Serie „Lieblingsbilder“ möchte ich euch meine schönsten Fotos vorstellen, mit denen ich auch oft emotionale Momente verbinde. Ich lade sie zu kurzen visuellen Reisen in die Nähe und in die Ferne ein. Ich möchte euch etwas über die Orte berichten und auch wie die Fotos entstanden sind- mit praktischen Tipps zur besten Aufnahmezeit und Fototechnik.

Der Taunus ist meine Heimat, in der ich mich sehr wohlfühle und auch zu allen Jahreszeiten mit der Kamera viel unterwegs bin. Das Mittelgebirge nördlich des belebten Rhein-Main-Gebietes mit den Städten Wiesbaden und Frankfurt ist geprägt von waldreichen Gebieten mit kleineren Dörfern. Typisch für diese hessische Region sind die Streuobstwiesen, so genannt, weil hochstämmige Obstbäume „verstreut“ auf den Wiesen und Weiden um die Dörfer stehen. Diese traditionelle Form des Obstanbaus sieht nicht nur sehr idyllisch aus, sondern ist auch für den Artenreichtum von zahlreichen Vögeln, Insekten und Kleinsäugern von hoher Bedeutung. Zum Glück hat man dies auch in meinem (Wahl-)Heimatdorf Engenhahn schon seit Jahren erkannt und versucht die sehr schönen ausgedehnten Streuobstwiesen um das Dorf durch extensive Schafbeweidung und gezielte Aussaht von Wildblumen zu erhalten und zu fördern. Ich liebe diesen Ort.

Wie ist aber nun dieses märchenhaft aussehende Bild entstanden?
Der Frühling kommt oft mit etwas Verspätung in den Taunus. Aber Ende April erstrahlen dann doch auch hier die Birken, Pappeln und Obstbäume in frischen, saftigen, hellen Grüntönen. Am 30. April vor einigen Jahren war ich morgens um 7:00 auf dem Weg zu einem Termin, ganz, ohne ans Fotografieren zu denken. Überrascht bemerkte ich, wie plötzlich ein heftiger Schneeschauer einsetzte. Das ist auch hier auf 470 Höhenmetern für Ende April schon sehr bemerkenswert. In der Hoffnung auf ein einige spannende Motive drehte ich schnell um, holte meine Kamera und fuhr zu meinem Lieblingsplatz am Waldrand mit Blick zum Feldberg und auf die Wiesenlichtung. Der Schneeschauer hatte innerhalb weniger Minuten die ganze grüne Frühlingslandschaft in ein weißes Schneekleid eingehüllt. Die durchschimmernden grünen Blättchen ließen die Bäume leicht gelblich erscheinen. So etwas hatte ich hier noch nie gesehen. So schnell wie er kam, war der Schneeschauer auch schon vorbei und die Morgensonne brach durch. Ein wahrhaft magischer Moment.

Ich war mit meinem Weitwinkelobjektiv bereit und fotografierte voller Begeisterung über dieses wunderschöne Naturschauspiel. Das Weitwinkel war hier die beste Wahl, um möglichst viele Aspekte dieser Landschaft einzufangen. Ich wählte eine kleine Blende 10 für große Schärfe von vorne bis hinten. Ich wollte die Szene unbedingt im Gegenlicht fotografieren, da die leicht verschneiten Bäume mit ihren zartgrünen Blättern dann besonders magisch leuchteten. Das war eine kleine Herausforderung, weil die Sonne ständig zwischen den sehr schnell ziehenden Wolken durchbrach und schon zu stark blendete. Aus diesem Grund wählte ich den Standort so, dass die Äste des einen Baumes das Sonnenlicht ausreichend dämpften. Nachdem ich das wichtigste Bild hatte, blieb ich noch eine ganze Weile, um andere Standorte auszuprobieren und diesen Moment zu genießen. Nach einer halben Stunde war vom ganzen winterlichen Spuk nichts mehr zu sehen und die Frühlingssonne hatte den Schnee schnell wieder getaut. Diese flüchtigen wunderschönen Momente der Natur festzuhalten und zu teilen – dafür bin ich Fotograf geworden.

Dieses Bild als Wandbild kaufen

Weitere Bilder dieser Serie:


  Technische Daten:
Blende: 10,0
Verschlusszeit: 1/160
Kamera: Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv: Tamron Weitwinkelobjektiv 24-70 (bei 24 mm)
Datum: 30.04.
Uhrzeit: 07:35 Uhr


  Koordinaten:
Adresse: Wanderparkplatz Sauwasen, 65527 Niedernhausen, Deutschland
Koordinaten: 50°10’03.1″N 8°14’46.2″E
Google+ Code: 568V+MX Taunusstein

Kalender Bad Homburg - Die Perle im Hochtaunus

Neuer Kalender Bad Homburg – Die Perle im Hochtaunus 2020

Es wird langsam Herbst – Zeit auch schon an die Kalender für nächstes Jahr zu denken. Dieses Jahr habe ich meine Kalender-Kollektion um ein regionales Thema aus meiner Heimat erweitert: „Bad Homburg – Die Perle im Hochtaunus“. Warum interessiert sich ein internationaler Reisefotograf gerade für Bad Homburg – fragen Sie sich vielleicht?
Durch einen größeren Kundenauftrag, da ich die Ehre hatte, die Wickerklinik mit meinen Bildern ausstatten zu dürfen (siehe dieser Artikel) war ich 2018 und 2019 sehr oft in Bad Homburg. Ich habe die Stadt lieben gelernt.

Bad Homburg hat nicht nur punktuell Sehenswürdigkeiten und schöne Gebäude, sondern die Stadt strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Das Herzstück ist für mich der große und wunderschöne Kurpark. Er ist einer der größten Kurparks Deutschlands und zu allen Jahreszeiten prächtig, ganz besonders der Herbst ist grandios. Der alte Baumbestand leuchtet in allen denkbaren Gelb-, Orange- und Brauntönen.

Kalender Bad Homburg - Die Perle im Hochtaunus (Calvendo-Verlag), Bild Juni

“Indian Summer” im Bad Homburger Kurpark

Kalender Bad Homburg - Die Perle im Hochtaunus (Calvendo-Verlag), Bild April

Farbenpracht im Frühling, im Hintergrund die Erlöserkirche

Die Brunnenallee mit ihren gigantischen Platanen verbindet die vielen noch aktiven Heilbrunnen. Auf der breiten Allee oder im Caféhaus der historischen Wandelhalle fühlt man sich in die große Zeit der Kurbäder um die Wende zum 20 Jahrhundert zurückversetzt.

Im Frühling strahlt im Park alles in frischem Grün. Auf den großen Grünflächen lässt man die Wiesenblumen wachsen, die Rhododendren und Azaleen setzen bunte Farbtupfer. Wenn ich konnte, habe ich es immer versucht zum Sonnenaufgang hier zu sein: Wenn die ersten Lichtstrahlen durch die Baumkronen treffen, ist der Park ein wirklich magischer Ort.

Exotisches gibt es auch im Bad Homburger Kurpark: Zwei goldene Thailändische Pavillons. Der erste wurde bereits 1914 errichtet, gestiftet vom siamesischen König Chulalongkorn, der sich damit bei der Stadt für seine Genesung während eines Kuraufenthaltes bedankte. Und wo kann man schon Thailändische Tempel mit Schnee sehen? Ein fast surrealer Anblick. Das Gold der Tempel leuchtet um die Wette mit der vergoldeten Kuppel der russischen Kirche.

Kalender Bad Homburg - Die Perle im Hochtaunus (Calvendo-Verlag), Bild Januar

Wo kann man schon einen thailändischen Tempel im Schnee sehen?

Kalender Bad Homburg - Die Perle im Hochtaunus (Calvendo-Verlag), Bild November

Goldener Herbst und goldene Kuppel: Die russische Kirche

Einer meiner Lieblingsplätze in Bad Homburg ist das Landgrafenschloss. Auf der Schlossterrasse steht der große weiße Turm und man hat einen wunderschönen Blick in die umliegenden Taunuswälder. Der beste Platz in der Stadt, um einen Sonnenuntergang zu genießen. Zu jeder Jahreszeit lohnt es sich auch vorher noch eine Runde um den darunter liegenden Schlossteich zu drehen. Wenn das Wasser im Teich ruhig ist, kann man die herrliche Spieglung des weißen Turms im See bewundern, umrahmt vom historischen Baumbestand.

Kalender Bad Homburg - Die Perle im Hochtaunus (Calvendo-Verlag), Bild Juli

Das Landgrafenschloss mit dem weißen Turm spiegelt sich im Schlossteich

Kalender Bad Homburg - Die Perle im Hochtaunus (Calvendo-Verlag), Bild September

Winterabend in der Bad Homburger Altstadt

Gleich neben dem Schloss liegt die historische Altstadt mit dem Hexenturm und schön restaurierten Fachwerkhäusern. Die Erlöserkirche ist im Zeitalter des Jugendstils erbaut worden und somit noch relativ jung. Ihr wuchtiges Inneres und vor allem das goldene Mosaik in der Kuppel erinnern mich aber eher an eine mittelalterliche Kirche aus Byzanz. Ein schöner, stiller und erhabener Ort.

Aus all diesen wunderbaren Eindrücken habe ich mein neustes Kalender „Bad Homburg – Die Perle im Hochtaunus“ zusammengestellt. Der Kalender ist erschienen im Calvendo-Verlag in den Formaten A5, A4, A3 und A2. Sie können ihn bequem online bestellen über Amazon oder buch24.de – sogar versandkostenfrei. Oder Sie notieren sich die ISBN-Nummer und bestellen ihn in der Buchhandlung Ihres Vertrauens um die Ecke.

ISBN-Nummern, verfügbare Formate und alle Monatsbilder können Sie hier nachlesen und ansehen.

Herzlichst, herbstlcihe Grüße aus dem Taunus,

Ihr Christian Müringer

gerahmtes Poster von Christian Müringer Fine Art Photography

Mein Wandbilder-Shop ist LIVE!

Endlich ist es soweit. Nach monatelanger Vorarbeit (Konzeption, Web-Programmierung, Bildselektion und Auswahl der Druckerei) können Sie nun direkt auf meiner Webseite die schönsten Bilder aus meinem Portfolio als Wandbild in meinem Online-Shop bestellen.

Beim Druckdienstleister ist meine Wahl nach einem langen Auswahlprozess schließlich auf OhMyPrints gefallen – einer großen, erfahrenen Druckerei aus Leipzig. OhMyPrints bietet eine große Auswahl an Materialien – von Leinwand, Poster, Acrylglas über Fototapete, Holzdruck bis hin zu Alu-Dibond und Metall – und das in allen denkbaren Größenvarianten. Die Qualität ist erstklassig und das Preisleistungsverhältnis stimmt auch. Dieser Punkt war mir auch besonders wichtig, schließlich möchte ich Ihnen meine Bilder zu bezahlbaren Preisen anbieten können.

Produktbeispiele für Acrylglasbild und Leinwandbild

Produktbeispiele für Acrylglasbild “Herbstliche Pracht – Buche im Taunus” und Leinwandbild “Silent Stream”

Der Bestellprozess ist einfach:

1.) Bild auswählen: Sie stöbern in meinen Kollektionen und finden für sich das passende Motiv. Durch einen Klick auf das Bild kommen Sie direkt in den Konfigurator.

2.) Material und Bildgröße wählen: Sie wählen sich aus der Vielzahl der angebotenen Materialien (Leinwand, Poster, Acrylglas, etc.) und bestimmen ihre individuelle Wunschgröße bis zu einer Breite von 250 cm.

3.) Bestellung abschließen: Die folgenden Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Auswahl: PayPal, Kreditkarte, Kauf auf Rechnung (Klarna), Zahlung per Vorkasse (Überweisung), Lastschrift und SOFORT-Überweisung.

4.) Aufhängen und freuen: Alle Wandbilder-Typen sind mit Ausnahme von Postern sofort aufhängefertig. Die Wandbilder sind vollständig montiert und mit einer Aufhängevorrichtung versehen. Halt, stimmt so auch nicht. Poster gibt es natürlich auch in der Variante „Gerahmtes Poster“ komplett montiert und direkt zum Aufhängen.

Die gesamte Bestellabwicklung und Lieferung übernimmt dann die Druckerei OhMyPrints, die bei Fragen auch gerne weiterhelfen: +49 341 / 68 69 00 06.

gerahmtes Poster von Christian Müringer Fine Art Photography

Gerahmtes Poster “Farnwald in Neuseeland”

Zum Start habe ich die Kollektionen aus meiner Heimat Rheingau, Taunus und Wiesbaden zusammengestellt. Jetzt fragen Sie sich vielleicht, warum gerade die und nicht exotische, spektakuläre Bilder aus Neuseeland, Thailand oder wenigstens Capri? Nun, ich liebe meine Heimatregion und finde diese Bilder sind immer ein wenig zu kurz gekommen, dabei gibt es im Rheingau und Taunus so viele tolle, faszinierende Motive. Mit Kloster Eberbach und dem Mittelrheintal sogar zwei UNESCO- Weltkulturerbestätten. Hier nur ein paar Beispiele:

Blick ins Mittelrheintal oberhalb von Bacherach, Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Blick ins Mittelrheintal oberhalb von Bacherach

Abteikirche des Zisterzienserkloster Eberach bei Kiedrich, Rheingau, Hessen, Deutschland

Abteikirche des Zisterzienserkloster Eberach bei Kiedrich

Weiher im Schloßpark von Bad Homburg vor der Höhe mit Weißem Turm, Taunus, Hessen, Deutschland

Weiher im Schloßpark von Bad Homburg vor der Höhe

Herbstlicher Buchenwald bei Engenhahn im Taunus, Hessen, Deutschland

Herbstlicher Buchenwald bei Engenhahn im Taunus

Niederwalddenkmal bei Rüdesheim, Rheingau, Hessen, Deutschland

Niederwalddenkmal bei Rüdesheim im Rheingau

Brunnen am Bowling Green vor dem Kurhaus, Wiesbaden, Hessen, Deutschland

Brunnen am Bowling Green vor dem Kurhaus, Wiesbaden

Ich habe auch von meinen Kunden das Feedback bekommen, dass sie es viel origineller finden, ein Wandbild mit einem schönen Motiv aus der Region aufzuhängen statt die x-te Variante von Wolkenkratzern aus New York oder namenlosen, austauschbaren Stränden. Am besten Sie schauen gleich mal rein.

In den nächsten Wochen bereite ich dann nach und nach weitere Kollektionen mit den schönsten Bildern meiner Portfolios im Online-Shop verfügbar. Jetzt unmittelbar folgen „Deutsche Ostseeküste“ und „Ab in den Süden“ so viel kann ich schon verraten. Ich werde dann an dieser Stelle wieder darüber berichten.

Neue Monatskalender 2015 sind verfügbar!

Die neuen Monatskalender für 2015 sind erschienen und können ab sofort bei Amazon oder anderen Online-Buchhändlern bestellt werden.

Besonders freue mich über den Kalender „Kraft für Deine Seele“, der zusammen mit meiner Frau Enikö Agnes Müringer entstanden ist. Lassen Sie sich inspirieren. Der Monatskalender enthält Impulse, tiefsinnige Gedanken und großartige Naturmotive, die Sie zum Innehalten einladen. Lernen Sie, Ihre Aufmerksamkeit nach innen zu richten, um die Herausforderungen des Lebens leichter zu meistern. Dieser wunderschöne Kalender wird Ihr Leben bereichern, Ihnen Gleichgewicht, innere Stärke, Bewusstsein und Gelassenheit weitergeben. Geben Sie Ihrer Seele Kraft.

Neuseeland bietet die Tradition der Maori, lebhafte Stadtbilder, eine facettenreiche Kultur und Naturschätze. Entdecken Sie das “Land der großen weißen Wolke” mit ihrer Nord- und Südinsel. Der Kalender „Eine Reise durch Neuseeland“ bietet Ihnen zwölf atemberaubende Motive.

Suchen Sie pure, unberührte Natur? Dann ist der Kalender „Neuseeland – Wunderwelt der Natur“ die richtige Wahl. Kommen Sie mit auf eine Reise zu Neuseelands Naturschätzen. Entdecken Sie tropische Regenwälder, kristallklare Seen, stille Fjordlandschaften und in den Himmel ragende Berge.

Dem Alltag entfliehen, die Natur genießen, Ruhe und Entspannung erleben! Südtirol bezaubert Sie mit unverwechselbaren Berglandschaften, Idylle, atemberaubenden Fernsichten, einsamen Tälern und traditionellen Almhütten. Der Kalender „Sehnsucht nach Südtirol“ nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die zauberhaften Landschaften Südtirols.

Landleben pur! Das Ahrntal zählt zu den ursprünglichsten Alpentälern in Südtirol. Entdecken Sie Tradition und Ursprünglichkeit: Einsame Höfe, historische Burgen und uralte Bergkirchen inmitten von herrlicher Natur. Der Kalender „Schönes Landleben im Ahrntal“ stellt das wunderschöne Tauferer Ahrntal vor.

Kommen Sie mit auf einen Spaziergang am Meer, erleben Sie Deutschlands eindrucksvollste Küste entlang der Ostsee. Atmen Sie auf, fühlen Sie den frischen Küstenwind auf Ihrem Gesicht. Der Kalender „Ostsee – Spaziergang am Meer“ begleitet Sie zu der einzigartigen Boddenlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns, historischen Seebädern, traditionellen Fischerorten und einsamen Strand-Dünen.

Die Ostsee-Region Fischland, Darß und Zingst kann mit einer architektonischen Besonderheit aufwarten:  mit liebevoll gestalteten Haustüren. Die typischen Darßer Haustüren sind Ausdruck der Seefahrervergangenheit und bäuerlichen Tradition. Sie sind heute ein Symbol von Landschaftsverbundenheit und Lebensfreude. Die einzigartigen Motive sind nicht nur dekorativ, sie zeigen oft Symbole zum Schutz des Hauses. Entdecken Sie die farbenfrohen Markenzeichen der Ostsee-Region. Der Kalender „Türen – Meisterwerke aus Fischland, Darß und Zingst“ bietet Ihnen zwölf schöne Motive der einzigartigen Baukunst an der Ostsee.

Ungarn gehört zu Unrecht noch den eher unbekannten Regionen in Zentraleuropa. Entdecken Sie verzauberte Landschaften, traditionelle Reetdachhäuser, barocke Kirchen und den atemberaubenden Plattensee. Der Kalender „Westungarn – Schönheit und Geheimnis“ nimmt Sie mit auf eine Reise zu ursprünglichen Dörfern, dem weltbekannten Balaton und zu prachtvollen Schlössern.

Eine Reise auf der berühmten Panoramastraße des Ring of Kerry gehört zu den schönsten Reiseerlebnissen in Europa. Erleben Sie unberührte Küstenlandschaften, traditionelle Fischerdörfer, Zeugnisse keltischer und frühchristlicher Kultur und lebensfrohe irische Pubs. Der Kalender „Kerry – Irlands rauer Westen“ nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise zu den spektakulärsten Plätzen in Irlands Südwesten.

Legendär, immer wieder faszinierend ist Frankreichs blaue Küste: die Cote d’Azur. Entdecken Sie mondäne Seebäder, wunderschöne Küstenlandschaften, historische Städte und die verträumten Bergdörfer der Seealpen. Der Kalender „Cote d’Azur – Im Licht der blauen Küste“ zeigt ihnen die interessantesten Plätze an Frankreichs beliebtester Küste.

Wegen des großen Erfolges, wurden auch die bereits 2014 erschienenen Kalender wieder für 2015 neu aufgelegt:

Wunderschöne Bilder begleiten Sie auf einer Reise zu Thailands schönsten Regionen: Von den goldglänzenden Palästen Bangkoks, über die alte Königsstadt Sukothai bis nach Chiang Mai im Norden. Südthailand präsentiert seine traumhaften weißen Strände mit kristallklarem Wasser. Der Kalender „Thailand – Traumstrände und Tempel“ nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise zu den schönsten Zielen Thailands.

Der Taunus ist geprägt von einem Mosaik aus ausgedehnten Waldgebieten und alten Kulturlandschaften mit Feldern und Streuobstwiesen. Darin eingebettet liegen kleine Dörfer und malerische Fachwerkorte wie Idstein. Der Kalender „Taunus“ zeigt ihnen das schöne deutsche Mittelgebirge.

Die kleine Insel Bornholm bietet viel Abwechslung: Malerische Fischerdörfer aufgereiht an der Küste, Leuchttürme, schneeweiße Sandstrände, die einmaligen historischen Rundkirchen, bunte Felder und nicht zuletzt eine atemberaubende Natur. Der Kalender „Die Farben Bornholms“ nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise auf die schöne dänische Ostseeinsel.

Die dänische Hauptstadt Kopenhagen ist eine der faszinierendsten Städte Skandinaviens. Die Stadt strahlt farbige Lebensfreude aus. Kopenhagen bietet prächtige Schlösser, schöne Parkanlagen und eine lebendige Altstadt rund um den historischen Hafen. Der Kalender „Kopenhagen“ nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die schöne nordische Hauptstadt.

Eine Geschenkidee für Verliebte – zum Valentinstag, Verlobung, Hochzeit oder als kleine Liebeserklärung. Der Kalender „Mein Herz für Dich“ ist ein Traum für alle Romantiker.

Vom Tischkalender bis zum großformatigen Wandkalender – mit jeweils 12 brillanten Fotos können ihren Arbeitsplatz verschönern, die Termine der Familie koordinieren oder haben ein besonderes Geschenk. Die Kalender 2014 eignen sich für viele Anlässe. Hier finden Sie alle Kalender im Überblick.

Neue Kalender für 2014 eingetroffen!

Träumen Sie von Thailands exotischen Stränden und goldglänzenden Tempeln oder entdecken Sie Kopenhagen, die vielleicht schönste Hauptstadt Europas.

Der Kalender Die Farben Bornholms nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise auf die schöne dänische Ostseeinsel.

Um schöne Natur zu geniessen muss man nicht immer in die Ferne schweifen. Die alte Kulturlandschaft des Taunus mit Feldern und Streuobstwiesen fasziniert zu jeder Jahreszeit.

Wenn Sie einem lieben Menschen ein besondere Freude machen wollen ist der Kalender “Mein Herz für Dich” genau das Richtige.

Vom Tischkalender bis zum großformatigen Wandkalender – mit jeweils 12 brillanten Fotos können ihren Arbeitsplatz verschönern, die Termine der Familie koordinieren oder haben ein besonderes Geschenk. Die Kalender 2014 eignen sich für viele Anlässe. Hier finden Sie alle Kalender im Überblick.